Die folgenden Kulturtipps m ü s s e n wegen der kulturellen Vielfalt subjektiv sein! Es handelt sich also um eine individuelle, persönliche Auswahl.
Copyright für alle Fotos: Angela Stamm 2006 - 2021
AACHEN
Sehr sehenswert, aber oft hoffnungslos überlaufen: Der Aachener Weihnachtsmarkt
Zu erwähnen sind natürlich auch: Das Ludwig Forum - als es entstand, wohnte ich sogar gegenüber! Hier der Ausblick:
Das Suermondt-Ludwig-Museum in der Wilhelmstraße bietet interessante Wechselausstellungen sowie ein Sammlung alter niederländischer Meister u.v.m.
AARHUS
Aarhus, europäische Kulturhauptstadt 2017 - Kunstmuseum auf mehreren Etagen
AARSHOT
Im De Klinker, Aarshot in Belgien, finden u.a. interessante Electro- und Neofolkkonzerte statt.
ABENDEN
Im Hortus Dialogus finden spirituelle Feste - buddhistisch angehaucht - statt, auch werden im Gartenpavillon Skulpturen und Malerei ausgestellt.
AHRENSHOOP
D e r Künstlerort neben Fischerhude, Worpswede und Schwaan für alle Freunde des Impressionismus und der Klassischen Moderne! Hier das Kunstmuseum, das mehrere Räume (alle Parterre nebeneinander) birgt. Die Ausstellung "Um uns ist ein Schöpfungstag" war umwerfend schön. Genau mein Ding!
ANDERNACH
Hier finden recht gut besuchte Festivals im und am JUZ statt:
Das Swordbrothers Festival, das Summer´s End und das A Chance For Metal Festival, um nur wenige Beispiele zu nennen.
Grailknight auf dem Festival A Chance For Metal 2013
Auch empfiehlt es sich, nach dem Besuch des Geysirmuseums eine Schifffahrt auf dem Rhein zur Halbinsel Namedy zu machen, um den Geysir zu besuchen:
Der Geysir auf der Halbinsel Namedy bei Andernach
ANNABERG-BUCHHOLZ
Im Traumland-Museum lässt es sich wirklich träumen. Schön im Obergechoss die Erzgebirge-Figrüchen und die sich bewegenden Engel am simulierten Himmel Auch das Café im Erdgeschoss ist nicht zu verachten - alles ist Kunst. Und dann erst das wunderschöne Treppenhaus!
ANTWERPEN
Das Heidenfest in Antwerpen u.a. Orten mit Folk und Pagan Metal ist am Stadtrand unweit der Autobahn zu finden
AUGSBURG
In der Sommerakademie kann man ein breites Spektrum an Fortbildungskursen im Bereich Malerei/Zeichnen/Bildhauerei finden. Und dazu noch nebenan im Kloster wohnen, mit Frühstück oder Vollpension.
Die Stadt ist zwar sehr sehenswert (Dom, Fuggerei, Puppenkistenmuseum, Brechthaus, Zoo), doch leider befinden sich überall verstreut Baustellen, was nicht gerade gemütlich ist. Im Klostergarten kann man dann entspannen. Und wer das Buch über den Heiligen Benedikt liest, kann nichts verkehrt machen!
In der Augsburger Puppenkiste
Vor der Sommerakademie
AUGUSTUSBURG
BAARLO (Niederlande)
Das Progpower Europe jedes Jahr im Herbst ist bei allen Prog Rock und Prog Metal Fans sehr beliebt. Ausufernde Frickel-Musik garantiert! Dafür geht man gern in die Knie!
BAD BERTRICH
In der Kurhalle, ein Hinweis auf eine Ausstellung der Eifel-Schriftstellerin im Clara-Viebig-Haus. Hier gibt es ein Foto- und Filmmuseum sowie kostenlose Lesungen
Am Wellnessbad gibt es auch Ausstellungen anzuschauen!
BAD PYRMONT
Am Malerwinkel, der von einer anderen Perspektive aus gesehen bekannter ist!
Der Malerwinkel, so wie man ihn kennt!
... und dann die Ausstellungen im Schloss! Hier sah ich mir eine Immendorff-Ausstellung an!
BAD WÖRRISHOFEN
Auch ein gepflegter Rosengarten, hier im Kurpark, ist Kultur!
BALINGEN
Das schwäbische Bang Your Head Festival ist mittlerweile ein etabliertes Metal Festival, vor allem für True und Power Metal Fans - nicht so voll wie das berühmte Wacken Open Air im Norden
BASEL
Die Art Basel sollte man einmal im Leben besucht haben, wenn man sich für moderne Kunst interessiert!
BERN
Im Kunstmuseum finden interessante Wechselausstellungen statt, wie z.B. im Jahr 2013 die magische Symbolismus-Ausstellung
Das Paul-Klee-Museum ist auch architektonisch interessant
BERUS
Vom Europadenkmal aus hat man einen tollen Ausblick, hier verlief früher die deutsch-französische Grenze
BÖNNIGHEIM
Das große Museum Charlotte Zander für naive Kunst ist sehr vielseitig - man sollte sich einen Tag Zeit nehmen, um alles in Ruhe anzuschauen! Eines meiner Favoriten!
BONN
Das Rheinaue-Fest in Bonn "Umsonst und draußen" mit zahlreichen Bands verschiedener Musikrichtungen - gutes Wetter wünschenswert
Die Kunsthalle mit Eislaufbahn in Bonn, vor der auch Konzerte stattfinden
In der Bundeskunsthalle finden immer wieder interessante Wechselausstellungen statt. Hier z.B. im Jahr 2014 die Malewitsch-Ausstellung
Freunde des Expressionismus und der abstrakten Kunst kommen gegenüber im Bonner Kunstmuseum auf ihre Kosten.
Das August-Macke-Haus an der Viktoriabrücke - hier lebte der rheinische Expressionist - mit Garten! Ausstellungen auch von anderen rheinischen Expressionisten. Seit meiner Jugend besuche ich dieses Museum immer wieder. 2013: Davringhausen- Ausstellung. Klein, aber fein!
Das Mackehaus nach dem Umbau
BORGHOLZHAUSEN
Am Bönkerschen Steinbruch - Sommerakademie und Freilichtbühne laden ein, dazu ein kleiner Imbiss in diesem ostwestfälischen Kleinod
BRAUWEILER
In der Benediktinerabtei Brauweiler (bei Köln) finden immer wieder Fortbildungskurse statt
BRÜGGEN
In der Burg gibt es ein Naturkundemuseum und Wechselausstellungen
BRÜHL
Das Schloss mit Rosengarten, Parkanlage, und nicht zu vergessen den frei herumfliegenden Loris!
Nebenan das Kunstmuseum mit Bildern von Max Ernst und Wechselausstellungen - abstrakte, expressive und surreale Kunst. Eine gute Adresse!
BRÜSSEL
Der Weihnachtsmarkt auf der Place Ste Cathérine ist besonders romantisch
Wegen der Fülle an tollen Kunstmuseen sollte man sich auf den entsprechenden Websites schlau machen!
BURG SCHARFENSTEIN
Hier kann man u.a. die z.T. beweglichen Figürchen aus dem Erzgebirge betrachten
CUESMES
In diesem Haus in Cuesmes, das heute ein Museum ist, verbrachte Van Gogh einige Monate seines jungen Lebens. Hier beschloss er, Maler zu werden und nicht evangelischer Pfarrer. Studien von den Bergarbeitern und Bauern fertigte er als Zeichnungen an.
DANGAST
Dangaster Kunstpfad
Vor dem Dangaster Kunsthaus
DARMSTADT
Im Schloss finden Ausstellungen statt, im Schlosspark kann man sich nicht verlaufen
DORTMUND
Sehr schön der Mittelaltermarkt in Dortmund
DÜREN
Kulturelle Veranstaltungen gibt es in Düren-Merzenich. Infos unter www.kultur-denkmal-merzenich.de
Das Heimatmuseum - interessante, teils skurrile Ausstellungen
Der Merzenicher Wasserturm mit regelmäßigen Ausstellungen
Schloss Burgau in Düren-Niederau, Mittelalterliche Fest, Ausstellungen, Konzerte, Lesungen
Berühmt ist das Dürener Hoeschmuseum, vor allem für die Expressionistensammlung
Das KOMM (ehem. Pleußmühle) in Düren mit einem vielseitigen kulturellen Programm, auch im Keller
"Düren leuchtet" - bunte Lichter in der Stadt
Annamarkt mit mittelalterlichem Flair
Annakirmes Ende Juli - hoch in der Luft!
Bürgerhaus Düren-Ost: hier finden interessante Kurse und Konzerte statt
EGESKOV
Dieses Schloss zu besichtigen macht einfach Spaß. Außen gibt es einen schönen Schlossgarten und eine Halle mit Ausstellungen, z.B. von Olditmern
ERLANGEN
Sehr schön der Botanische Garten
Weihnachtsmärkte sind immer wunderschön, auch in Erlangen
ESBJERG
Im dänischen Esbjerg gibt es auch ein Kunstmuseum zu besichtigen
ESCHWEILER
ART OPEN alle 2 Jahre in Eschweiler - Künstler füllen Leerstände mit Fotos, Bildern, Skulpturen. Organisiert von Max Krieger. Foto aus dem Jahr 2012, Finissage auf dem Marktplatz. Gastland war Brasilien. Frankreich war das Gastland im Jahr 2012!
Die älteste Kneipe weit und breit mit Sonderausstellungen und einem urigen Charakter: Kleiner Gürzenich, Eschweiler, Schnellengasse 20
Das Culture Café mit Kunstausstellungen und Musik, leider wurden die Veranstaltungen inzwischen eingestellt.
ESSEN
Der Essener Weihnachtsmarkt lohnt einen Besuch
Kunstfreunde mögen natürlich auch das Folkwang-Museum, wo interessante Wechselausstellungen zu sehen sind. Dort besuchte ich vor einigen Jahren die Cézanne-Ausstellung (großer Andrang, lange Schlange vor dem Museum!)
FRANKFURT
Der Weihnachtsmarkt gehört mit zu den schönsten im Lande
Im kultigen Batschkapp finden heutzutage z.B. Power und True Metal Konzerte statt
Im Städel-Museum gibt es immer wieder tolle Ausstellungen, wie hier z.B. die Kirchner-Ausstellung im Jahr 2010 und die Ausstellung "Schwarze Romantik" im Jahr 2012
Das Städelmuseum in Frankfurt 2012
... und überall Werbung für die Noldeausstellung
In der Schirn-Kunsthalle gibt es immer wieder interessante Ausstellungen zu sehen
Kultig auch die alte Markthalle, z.B. in der Osterzeit. Hier kann man die Kräuter für die grüne Soße in Tüten verpackt kaufen!
Der alte Friedhof ist auch sehr sehenswert!
GELSENKIRCHEN
Das Mittelalterfest mit Märkten und mehreren Bühnen findet auch in anderen Städten statt
GEMÜND
Das Kunstforum mit Wechselausstellungen, Lesungen, Konzerten
GLÜCKSBURG
Im Schloss kann man sich für eine kleine Gebühr eine Fotoerlaubnis holen
GOSSELIES
Wer etwas Abwechselung sucht und auch mal ein Auge zudrücken kann, sollte sich nicht nur Charleroi, sondern auch im Norden der Stadt das Viertel Gosselies an der Place Albert anschauen. Ein gewisses Flair von Paris inclusive - wer´s mag...
HALLE
Schönes Stadtbild in Halle-Zentrum, auf den Spuren des Malers Feininger
Ein Traum in Blau am Dom: kaum zu glauben, dass alles auf einem Kunstrasen aufgebaut war!
HEIMBACH
Außer der Kunstakademie mit regelmäßigen Ausstellungen in der Burg Heimbach sind auch die Wechselausstellungen im Haus des Gastes sehenswert - leider vorbei!
Im Jahr 2013 fand hier ein Flasmob im Rahmen der Bewerbung Maastrichts als Kulturhauptstadt Europas statt, an dem ich sogar mit zwei selbst gemalten Bildern teilnahm. Papierschiffchen wurden in die Rur gelassen, und einige Maler stellten sich auch ein. Tanz und Musik unterhielt das Publikum.
HEILBRONN
Die BUGA 2019 bot so Einiges an Gartenkunst und Archtitektur. Doch auch ohne die Bundesgartenschau lohnt sich der Besuch dieser Stadt.
HERFORD
In dem Kunstmuseum namens MARTA gibt es interessante Wechselausstellungen
HERNE
Tolle Ausstesllungen im Landesmuseum
HERZOGENAURACH
Hier geht es zu einer schönen Krippenausstellung!
HOMBERGEN
Die Biologische Station an den Krickenbecker Seen (Nettetal) zeigt nicht nur ausgestopfte Tiere und Infos zum Naturschutzgebiet, sondern auch Ausstellungen (Malerei, Fotografie). Rund um die Seen kann man zu jeder Jahreszeit wunderbar wandern und schöne Fotomotive entdecken!
HÜNXE
Das Pankokmuseum mit eindrucksvollen Kohlezeichnungen des Malers Pankok
Irsee
Hier wäre der Kunst- und Kulturpfad zu empfehlen, wenn man nicht gerade an einer Fortbildung ihm ehemalgen Kloster teilnimmt
ISNY
Hier gab es im Jahr 2019 ein traumhaft schöne Ausstellung mit märchenhaften, fantasievollen Gemälden
JAMBES
In diesem Vorort von Namur (Belgien) gibt es ein kleines, aber feines wallonisches Museum mit Wechselausstellungen. Leider ist die Umgebung nicht so idyllisch, aber auf dem Parkplatz des Supermarktes kann man direkt an dem kostenlosen Museum parken. Und Namur ist einen Ausflug wert!
Musée de la Wallonie
KANDERN
Auf den Spuren von August Macke:
Diese Dorfansicht malte der Bonner Expressionist, als er in Kandern Urlaub machte
KASSEL
Kunstmuseum auf der Wilhelmshöhe, auch sehenswert!
Documenta, was sonst?
KAUFBEUREN
KENNFUS
Der kleine Ort bei Bad Bertrich hat eine wunderschöne katholische Kirche
KÖLN
Amphi Festival Gothic - Open Air und zwei Hallen - Tanzbrunnen Köln: die beste Musik, die es gibt!
Auf der Art Cologne, die jedes Jahr im Frühling stattfindet, kann man moderne internationale Kunst anschauen.
Das Wallraf-Richartz-Museum bietet neben der Daueraustellung auch Sonderausstellungen, z.B. im dritten Stockwerk eine Sammlung der klassischen Moderne
In der Flora Köln gibt es auch schöne Blumenausstellungen, wie z.B. die Kamelien
Sogar im Kölner Zoo werden Bilder ausgestellt. Hier Bilder, von einem Orang-Utan gemalt. Könnte glatt als abstrakte Kunst verkauft werden!
Im Hardrock-Café kann man historische Fotos berühmter Rocksänger anschauen!
Hier konzentrieren sich die wichtigen Museen rund um den Dom! Im Museum Ludwig waren z.B. im Jahr 2004 die Edwald Hopper-Ausstellung und 2012 die David Hockney-Ausstellung zu bestaunen
Die Art Fair findet alljährlich statt und bietet eine riesige Auswahl an modernen Kunstwerken. Mir gefielen davon allerdings nur ca. 10 % aller Werke, aber die waren wirklich toll! Den Regenbogen gab es im Jahr 2012 gratis dazu.
KÖLN-KALK
Die Kalkkunst zeigt ca. 50 ausstellende Künstler in verschiedenen Räumen. Geführte Spaziergänge zu den Ausstellungen, Künstlerfrühstück und Lesungen gehören mit dazu.
Hier eine Impression von der 8. KALK-KUNST im Jahr 2012, Polizeipräsidium Köln-Kalk
Mehr Infos unter www.kalkgestalten.de
KÖLN_OSTHEIM
Sehenswerte Kirche mti Ausstellungen z.B. während der Kalkkunst
KREFELD
Das Maschinenfest - international besucht von allen wahren Electrofans - tolle Klänge und Geräusche - aber sehr, sehr laut! Hier ein Bild von The Klinik!
KREUZAU
Die Kreuzauer Kulturtage finden alle fünf Jahre statt. Im Jahr 2012 beteiligt sich das Maubacher Kunstforum mit einzelnen Bildern, die im Rathaus ausgestellt werden.
Darüber hinaus gibt es im Kreuzauer Rathaus
wechselnde Ausstellungen (Malerei, Fotografie von heimischen Künstlern)
LEIPZIG
Alte Baumwollspinnerei Leipzig - Ausstellungen in großen Hallen, Gespräche mit Künstlern u.v.m.
... und von außen im Frühjahr
Am Museum für Moderne Kunst
Das WGT in Leipzig, ein großes kulturelles Event, jedes Jahr über Pfingsten mit Musik aus dem Bereich Gothic, Metal, Electro, Neofolk, Rock u.a. Lesungen, Theater, Modeshows, Mittelaltermarkt, Museen u.v.m. Schwarze Szene!
LEVERKUSEN
Der Japanische Garten, besonders schön im April, Eintritt kostenlos, kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe
LICHTENFELS
Das Ragnarök Festival für Freunde des Pagan, Black und Folk Metal alljährlich - meist im April
LILLE
Im Kunstmuseum gibt es groß(artige)e GEmälde zu beestaunen
LÜBECK
Im Grass-Museum gibt es auch Wechselausstellungen wie z.B. im Jahr 2013 die Lüpertz-Ausstellung
LÜTTICH
Im Kunstmuseum gibt es hervorragnede Ausstellungen, mehrsprachig präsentiert!
MAASTRICHT
Bei dem Flashmob in Heimbach ging es 2013 darum, mit Maastricht auf künstlerischer Ebene zusammen zu arbeiten. Im Fußballstadion wurde Kunst aus der Euregio präsentiert. Auch im Jahr 2014 wurde diese Arbeit fortgesetzt. Doch war die Bewerbung leider ohne Erfolg.
MAGDEBURG
Im Magdeburger Dom kann man sich für zwei Euro die Fotoerlaubnis holen und sich in einen wahren Fotorausch hineinsteigern. Das war noch KUNST!
Auch das Hunderwasserhaus ist sehenswert, warum nicht auch mal Architektur entdecken?
Und auch hier gibt es ein sehenswertes Kunstmuseum...
MALMEDY
Im Malmundarium finden recht vielseitige Ausstellungen statt, und die Fahrt zu dem mit Blumen geschmückten Ort lohnt sich!
MANNHEIM
Das Kunstmuseum punktet vor allem durch das Jugenstil-Treppenhaus, aber auch die Ausstellungen können sich sehen lassen: hier 2019 bei der Matisse-Ausstellung
MARCHE - EN - FAMENNE
In diesem kleinen wallonischen Ort findet alljährlich ein Karnevalsumzug mit ca. 40 Gruppen statt: La Grosse Biesse
MARIENBURG
Hierhin pilgern gern die Katholiken, es gibt einen Kreuzweg mit einem wunderbaren Blick auf die Mosel
METZ
Schöne Kirchenfenster in der gothischen Kathedrale!
Ein Besuch der gotischen Kathedrale ist ein MUSS!
Im Centre Pompidou
Sehenswerter Bahnhof mit Buchhandlung
MINDEN
Das Literaturfestival in Minden wurde 2010 gegründet. Hier nehmen junge und alte Autoren auch aus anderen Ländern teil. Empfehlenswert: der Slam-Wettbewerb. Minipressenmesse, Ausstellungen und Konzerte gehören mit dazu.
MOGELTONDERN
Die Kirche am Ende der langgestreckten Straße: Klein, aber sehr fein!
Blick zur Decke im Inneren der kleinen Kirche
Diese schöne Kirche sollte man sich nicht entgehen lassen!
MONS
Die kulturelle Hauptstadt Europas 2015 ist sehr schön, mit traumhaften Kirchen und einem bezaubernden Weihnachtsmarkt.
MORITZBURG
Vor dem schon oft fotogtrafierten Schloss, das man besichtigen kann, auch der Schlosspark ist sehr schön! Ein Besuch des Wildparks bietet sich dann auch noch an!
MORITZBURG (bei Halle)
In der Moritzburg gibt es immer wieder interessante Gemäldeausstellungen zu bestaunen
MÜLHEIM/RUHR
Das Burgfolk Festival, Castle Rock: klasse Musik auf einem idyllischen, überschaubaren Gelände - für Folk und Medieval Metal Fans ein Muss! Ein Bericht vom Jahr 2012 siehe Live Reviews.
Im Kunstmuseum finden tolle Ausstellungen statt. Im Jahr 2014 die August-Macke-Ausstellung, auch mit Bildern anderer Maler des Expressionismus
MÜNSTER
Alljährlich findet dort ein Skulpturenfestival statt, aber auch die Lyrikertage, der Weihnachtsmarkt und das Picassomuseum sind zu empfehlen
Das Picassomuseum bietet immer wieder schöne Ausstellungen des Expressionismus
Alte Kultur im Dom zu Münster
... und neue Kultur am Hafen
Die bekannten Kugeln am Aasee
Bauernkultur im Freilichtmuseum
NEUNKIRCHEN
Ein Spaziergang entlang des Hüttenweges
NEUSTADT AN DER WEINSTRASSE
Im Dill-Museum kann man sehr schöne Ölbilder des Malers Otto Dill betrachten - vor allem Tiermotive (Pferde, Raubtiere).
NIDEGGEN
Das alljährliche Mittelalterfest auf dem Burggelände bietet tolle Spektakel und einen mittelalterlichen Handwerkermarkt
Budhhistisch geprägter Hospizgarten in Nideggen-Abenden, zu jeder Jahreszeit schön!
NUENEN
Auf den Spuren Van Goghs - die Wege sind ausgeschildert
NÜRNBERG
Im Dürer-Haus sieht man vor allem Kopien berühmter Dürer-Bilder, aber auch Wohnräume, seiner Zeit nachempfunden.
Der berühmte Christkindlmarkt ist bezaubernd schön
Auf dem alten Friedhof kann man die Gräber mancher berühmter Persönlichkeiten finden
Vor dem Albrecht Dürer Haus
Das Germanische Museum ist sehr umfangreich und informativ, man braucht dort schon mehrere Stunden, wenn man alles sehen will.
OBERHAUSEN
Das Helvete in Oberhausen, Live Konzerte
Die Arena: tolle Konzerte
OLBERNHAU
Hier findet man den typischen Erzgebirgeschmuck, Figürchen und schöne Glasarbeiten, und Seiffen ist auch nicht weit!
OSNABRÜCK
Die Osnabrücker Kunstmesse, eine kleine, überschaubare, nette Messe, die einmal im Jahr stattfindet
PAFFENDORF
Im Schloss Paffendorf gibt es hin und wieder interessante Vernissagen und Kunstausstellungen
POPERINGE (Belgien)
Das alljährliche Hopfenfest bieten schöne Fotomotive und noch viel mehr
RAEREN (Belgien)
Sehenswert ist das Töpfereimuseum
REMAGEN
Die Apollinariskirche ist einen Besuch wert, auf dem Kreuzweg genießt man die Aussicht auf den Rhein und findet bei einem Rundgang den Weg zurück zum Wagen.
Im Arpmuseum, Bahnhof Rolandseck finden auch Sonderausstellungen statt. Vom Café aus kann man einen schönen Ausblick auf den Rhein genießen.
RIBNITZ-DAMGARTEN
Hier gibt es außer dem Dom noch das Bernsteinmuseum, das ja auch viel mit Kunsthandwerk zu tun hat, sowie feine Ausstellungen in der Kloster-Galerie zu sehen. Bilder von Feininger und Sonderausstellungen sind immer wieder schön.
RIEHEN/BASEL
In der Beyrl-Stiftung gibt es immer wieder hochinteressante Kunstausstellungen
ROTTENBURG
Das Rock of Ages Festival bietet vor allem klassische Rockmusik für Jung und Alt und in der Pause allerlei Interessantes
ROTTERDAM
Das Exit ist klein, aber fein - ein Geheimtipp für Fans guter Live Musik
SAARBRÜCKEN
Im Saarlandmuseum sind wechselnde Ausstellungen zu sehen
Eine Kirche mit wechselnden Ausstellungen gehört mit zum Besuch
In der Modernen Galerie, die über die Fußgängerbrücke zu erreichen ist, finden wechselnde Ausstellungen statt
SATZVEY
Märkte und Konzerte, Ritterspiele in der Burg Satzvey und im Außengelände
Konzerte im Innenraum, vor allem Rock, Blues, Neofolk
SAYN
Im Schmetterlingshaus gibt es wirklich schöne Motive zu fotografieren!
SCHLESWIG
Im und am Schloss Gottorf bei Schleswig gibt es schöne Ausstellungen zu sehen
SCHWAAN
Museum der Schwaaner Künstlerkolonie, Wechselausstellungen
SIEGBURG
Das Pumpwerk mit Lesungen Konzerten, Ausstellungen
SITTARD (NL)
Das Downhill Festival erfreut z.B. mit elektronischer Musik zum Mittanzen
SOEST
Hier besuchte ich mitten in der Corona-Krise die Ausstellung westfälischer Expressionisten, was mir sehr viel bedeutete
SPEYER
Das URF findet jährlich in Speyer statt. Mehr Infos gibt es unter www.united-rock-forces.de
Technikmuseum mit Flugzeugen, Schiffen, Oldtimern
Das Museum der Kuriositäten z.B. mit alten Musikinstrumenten liegt schräg gegenüber
Nicht verpassen das Purrmann-Haus mit expressiven Bildern dieses Malers und seiner Frau
... sowie das Feuerbachhaus - klein, aber fein! Wer klassische Charakterköpfe liebt, sollte sich die Porträts ansehen!
... und schließlich den Dom
sowie außerhalb der Fußgängerzone
... die evangelische Kirche und schräg gegenüber die
... katholische Kirche - beide wunderschön
STAMMHEIM
Der Skulpturenpark, bevölkert von frei fliegenden Loris, bietet auch einen schönen Ausblick auf den Rhein
STAVELOT
In dieser zentral gelegenen Abtei finden immer wieder interessante Ausstellungen statt! Die Fahrt dorthin lohnt sich, auch ein Abstecher nach Coo ist empfehlenswert
Der etwas verspätete Karneval mit den Blancs Moussis ist nur ein Beispiel für die vielen wallonischen Umzüge.
ST. GOARSHAUSEN (Loreley)
Hier findet jedes Jahr ein Metalfestival statt: auf der Freilichtbühne Loreley, aus den Bereichen True, Power, Folk, Pagan, Prog, Trash, Black, Death und Extreme Future Metal.
Mehr Infos unter
www.metalfest.eu
Meine Fotoreportage aus dem Jahr 2012 unter "Live Reviews"
ST. HUBERT
Wallonisches Brauchtum alljährlich in St. Hubert/Belgien. Hier kann man mit seinm Schnuffi an einer Tiersegnung teilnehmen
TONDERN
Am Ortsrand gibt es ein modernes Kunstmuseum
TONGEREN (Belgien)
Im Café de Hel treten vor allem originelle Nachwuchsbands auf, auch Feuerspiele gehören dazu
VERVIERS
Gotthard-Sänger (R.i.P.)
Im Spirit of 66 lässt sich gutes Bier trinken bei einem Hardrock- oder Blueskonzert, auch Cover-Bands treten auf und neuere Musikrichtungen sind zwar rar, aber auch gelegentlich anzutreffen
VÖLKLINGER HÜTTE
Das UNESCO-Weltkulturerbe mit seinem morbidem Charme sollte man abends besichtigen, wenn die Gebäude angestrahlt sind. Man hat zahlreiche Treppenstufen zu bewältigen. Aus verschiedenen Perspektiven eröffnen sich einem tolle Fotomotive, und in der Halle gibt es wechselnde Ausstellungen, z.B. auch Fotografie, zu sehen.
VOSSELAER (Belgien)
Dornenreich im Biebop
Hier finden immer wieder gute Metalkonzerte statt
WETZLAR
In Franzis finden auf einer kleinen Bühne originelle Rockkonzerte statt
WIESBADEN
Im Kunstmuseum sind tolle Ausstellungen zu finden - wie hier im Jahr 2012 die Antonio-Saura-Retrospektive - sowie Expressionisten wie z.B. Jawlensky
Die evangelische Kirche ist in der Weihnachtszeit besonders schön geschmückt, Auch Kunstausstellungen finden hier statt!
Auf dem Neroberg in Wiesbaden
WOMMELGEN (Belgien)
In diesem Vorort von Antwerpen finden im Fort II gelegentlich ausgewählte Konzerte von Nachwuchsbands statt
WUPPERTAL
Das Von-der-Heydt-Museum zählt zu meinen Lieblingsmuseen - ein Muss für Freunde des Expressionismus! Und immer wieder überraschen Sonderausstellungen
ZÜLPICH
Geschichtliches entdecken, um die Gegenwart zu verstehen. Im Jahr 2014 fand hier die Landesgartenschau statt!
ZÜRICH
Ausbllick vom Dynamo, wo es Konzerte und Parties gibt
Zwickau
Hier ist das Kunstmuseum mit Gemälden von Max Pechstein, einem meiner Lieblingsmaler, besonders interessant